Menschen im Münsterland wählten Kulturgüter für eine digitale „Arche“ aus
Vom Mischpult bis zum Grubenpferd
Münsterland -
In Ibbenbüren ist es der Dampfhaspel aus dem Bergbau geworden, in Borken die traditionelle Maitremsenfeier, in Ahlen ein Hochrad und in Münster ein Grubenpferd: Diese und 25 weitere Kulturgüter – Objekte, Gebäude, Ideen und Bräuche – haben Museumsbesucher bei einer Münsterland-weiten Mitmach-Aktion als bewahrenswert ausgewählt. Sie sollen nun digitalisiert und in einer mobilen virtuellen Ausstellung zusammengeführt werden.
Mittwoch, 06.02.2019, 16:02 Uhr